Richtlinien bei Re-NAHT Renate Alhaus
Alles, was Sie wissen sollten
Ich gründete Re-NAHT Renate Alhaus mit dem Ziel, unseren Kunden ein faires, lohnendes und angenehmes Einkaufserlebnis zu bieten. Im Kern biete ich integrative Bekleidung und Hilfsmittel auch für Menschen mit Beeinträchtigungen an, denn Qualität und Optik widersprechen nicht der Funktionalität.
Meine Geschäftsrichtlinien sind unten detailliert beschrieben, bitte schaut nach und meldet Euch, um mehr zu erfahren!
Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen
Fairer Umgang zwischen Kunde und uns ist der Tenor und mein Anspruch
# Geltungsbereich
Die nachfolgenden allgemeinen Verkaufs-, Liefer- und Reparaturbedingungen (im Folgenden kurz AGB) gelten für Verträge zwischen dem Handwerksbetrieb Renate Alhaus, vertreten durch die Inhaberin, Frau Renate Alhaus und ihren Kunden (Verbraucher oder Unternehmer).
Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende bzw. ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen oder ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Gesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).
# Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht in bestimmten gesetzlich geregelten Fällen ein Widerrufsrecht zu. In diesem Fall belehren wir Sie hierüber gesondert.
# Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen
1. Vertragsschluss
Bestellungen des Kunden bei Renate Alhaus, stellen lediglich ein Angebot an Renate Alhaus zum Abschluss eines Vertrages dar. Die (mglw. automatische) Bestellbestätigung eines Portals wie beispielsweise ETSY oder eBay ist keine Annahme des Vertrages durch Renate Alhaus.
Angebote gegenüber Unternehmen sind freibleibend.
Die Annahme erfolgt durch Renate Alhaus mit gesonderter Auftragsbestätigung oder mit Lieferung der Ware
2. Lieferung
Renate Alhaus liefert ab Lager Solingen an die vom Kunden angegebene Adresse in Deutschland.
Ist der Kunde Unternehmer, geht die Gefahr mit Übergabe der Ware an den Spediteur bzw., bei Abholung durch den Kunden, bei Versandbereitschaft auf den Kunden über.
3. Preise, Zahlungsbedingungen und Eigentumsvorbehalt
Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. MwSt. und zzgl. Verpackungs- und Versandkosten.
Zahlungen sind sofort und ohne Abzug nach Erhalt der Rechnung fällig, soweit keine abweichende Vereinbarung getroffen oder auf der Rechnung abweichende Zahlungsfristen ausgewiesen wurden.
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von Renate Alhaus (nachfolgend: Vorbehaltsware).
Ist der Kunde Unternehmer, gilt daneben folgendes:
-
Die gelieferte Ware bleibt Eigentum von Renate Alhaus bis zur Erfüllung sämtlicher Renate Alhaus gegen den Kunden zustehender Ansprüche, auch wenn die einzelne Ware bezahlt worden ist.
-
Der Unternehmerkunde ist befugt, die Vorbehaltsware im ordnungsgemäßen Geschäftsbetrieb an Dritte weiter zu veräußern, wenn sichergestellt wird, dass die Zahlung an Renate Alhaus erfolgt und dass das Eigentum auf den Dritten erst übergeht, wenn dieser seine Zahlungsverpflichtungen erfüllt hat.
-
Der Unternehmerkunde kann seinerseits unter Eigentumsvorbehalt weiterveräußern, ohne dass hierdurch das vorbehaltene Eigentum auf den Dritten übergeht.
-
Der Unternehmerkunde darf ohne Zustimmung von Renate Alhaus, die Vorbehaltsware nicht verpfänden oder diese zur Sicherung übereignen. Eine Verarbeitung oder Umbildung der Vorbehaltsware durch den Unternehmerkunden erfolgt ausschließlich im Namen und im Interesse von Renate Alhaus. Bei Pfändungen, Beschlagnahmen oder sonstigen Verfügungen oder Eingriffen Dritter hat der Unternehmerkunde Renate Alhaus unverzüglich zu benachrichtigen.
-
Der Unternehmerkunde tritt seine Forderungen aus der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware einschließlich aller Nebenrechten bereits jetzt in voller Höhe im Voraus sicherungshalber an Renate Alhaus ab, die diese Abtretung annimmt. Bis auf Widerruf und solange sich der Unternehmerkunde nicht in Verzug befindet, ist der Unternehmerkunde berechtigt, die Renate Alhaus abgetretenen Forderungen selbst einzuziehen; er ist jedoch nicht berechtigt, über sie in anderer Weise, z. B. durch Abtretung, zu verfügen.
-
Auf Verlangen von Renate Alhaus hat der Unternehmerkunde die Forderungsabtretung dem betreffenden Abnehmer bekannt zu machen und Renate Alhaus die zur Geltendmachung ihrer Rechte gegen den Abnehmer erforderlichen Unterlagen, z. B. Rechnungen, auszuhändigen und die erforderlichen Auskünfte zu erteilen. Renate Alhaus wird die ihr zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Kunden nach Wahl von Renate Alhaus freigeben, soweit deren Wert die zu sichernden Forderungen um mehr als 20% übersteigt.
4. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Die Rechte aus einer etwaigen Garantie werden durch diese AGB weder ausgeschlossen noch beschränkt.
Ist der Kunde Unternehmer entscheidet Renate Alhaus über die Art der Nacherfüllung und es gilt zusätzlich § 377 HGB; im Fall der Ersatzlieferung sind die Kosten des Ausbaus der mangelhaften Sache und die Kosten des Einbaus der mangelfreien Ersatzsache vom Nacherfüllungsanspruch nicht erfasst.
Mängelansprüche des Kunden, der Unternehmer ist, verjähren in einem Jahr ab Lieferung.
5. Haftung
Schadenersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen. Das gilt nicht soweit Renate Alhaus nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften (z. B. Produkthaftungsgesetz), bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, d.h. Pflichten, die Renate Alhaus dem Kunden nach Inhalt und Zweck des Vertrages zu gewähren hat oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut und vertrauen darf, haftet. Ein Anspruch auf Schadensersatz wegen einer leicht fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Rücksendungen und Rückerstattungen
So funktioniert es
Wir akzeptieren Rückgaben und Stornierungen
-
Fordere eine Stornierung an innerhalb von: 4 Stunden nach dem Kauf, sofern Du es Dir anders überlegt hast.
-
Kontaktiere uns innerhalb von 14 Tagen nach der Lieferung, sofern Du Die Ware zurückgeben möchtest.
-
Sende Artikel zurück innerhalb von 21 Tagen nach der Lieferung, wenn es ein Problem gibt. Idealerweise nimm bitte zuvor Kontakt mit uns auf, damit wir schnellst möglich, gemeinsam, eine Lösung finden.
Wir akzeptieren grundsätzlich keinen Umtausch ohne Mangel
Aber bitte kontaktiere uns, falls Du irgendein Problem mit Deiner Bestellung oder unserer Ware hast. Wir werden sicherlich eine Lösung finden.
Für folgende Artikel ist keine Rückgabe und kein Umtausch möglich
Aufgrund der Art dieser Produkte ist für folgende Produkte kein Widerruf nach den genannten 4 Stunden möglich. Anderes gilt, wenn die Produkte bei der Lieferung defekt oder beschädigt waren.
-
Spezialanfertigungen oder personalisierte Bestellungen
-
Zugeschnittene Stoffe
Dein Recht auf Nachbesserung im Sinne der Gewährleistung bzw. Sachmängelhaftung ist hiervon nicht beeinträchtigt.
Rückgabebedingungen
Käufer tragen die Versandkosten für Rückgaben. Falls der Artikel nicht in seinem Originalzustand zurückgegeben wird, ist der Käufer für jeglichen Wertverlust verantwortlich.
Datenschutzrichtlinie
Ihre Daten sind hier sicher
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie und wann ich Informationen erfasse, verwende und weitergebe, wenn du einen Artikel von mir kaufst, mich kontaktierst oder anderweitig meine Dienste in Anspruch nimmst.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für die Verfahren Dritter, die nicht zu mir gehören und nicht von mir kontrolliert werden.
Damit ich deine Bestellung abwickeln kann, musst du mir bestimmte Informationen bereitstellen. Dazu gehören dein Name, deine E-Mail-Adresse, deine Postanschrift, deine Zahlungsinformationen und Angaben zu dem Produkt, das du bestellst. Du hast auch die Möglichkeit, mir weitere persönliche Informationen mitzuteilen (beispielsweise für eine Schmuck-Spezialanfertigung), wenn du dich direkt mit mir in Verbindung setzt.
Ich beziehe mich auf eine Reihe von Rechtsgrundlagen, um deine Daten zu erfassen, zu verwenden und weiterzugeben. Und zwar:
-
soweit ich deine Informationen zur Bereitstellung meiner Dienste benötige, beispielsweise, um deine Bestellung abzuwickeln, Konflikte beizulegen oder Kundensupport zu bieten;
-
wenn du deine ausdrückliche Zustimmung gegeben hast (welche du jederzeit widerrufen kannst), etwa indem du dich für meinen Newsletter-Verteiler angemeldet hast;
-
wenn es erforderlich ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung oder gerichtlichen Verfügung nachzukommen, oder in Verbindung mit rechtlichen Ansprüchen, etwa der Notwendigkeit, Informationen zu deinen Käufen aufgrund der Steuergesetzgebung aufzubewahren; und
-
soweit zu Zwecken meiner berechtigten Interessen erforderlich – sofern diese berechtigten Interessen nicht durch deine Rechte oder Interessen aufgehoben werden – etwa um meine Dienste bereitzustellen und zu verbessern. Ich nutze deine Informationen zur Bereitstellung der Dienste, die du von mir angefordert hast, und in meinem berechtigten Interesse, meine Dienste zu verbessern
Ich gebe deine personenbezogene Daten nur aus bestimmten Gründen und unter ganz bestimmten Umständen heraus, und zwar wie folgt:
Dienstleister: Ich beauftrage bestimmte vertrauenswürdige Drittanbieter, für meinen Shop Aufgaben auszuführen und Dienstleistungen zu erbringen, wie beispielsweise Paketdienste. Ich gebe deine personenbezogene Daten an diese Drittanbieter weiter, aber nur in dem Umfang, in dem sie für die Durchführung dieser Leistungen erforderlich sind.
Unternehmensübertragungen: Wenn ich mein Unternehmen verkaufe oder mit einem anderen fusioniere, kann ich deine Informationen im Rahmen dieser Transaktion offenlegen, soweit gesetzlich zulässig.
Einhaltung von Gesetzen: Ich kann deine Daten erfassen, verwenden, aufbewahren und weitergeben, wenn ich in gutem Glauben annehme, dass dies angemessen und notwendig ist, um:
-
auf ein rechtliches Verfahren oder auf behördliche Anforderungen zu reagieren;
-
meine Verträge, Bedingungen und Richtlinien durchzusetzen;
-
Betrug und andere rechtswidrige Handlungen, Sicherheits- oder technische Probleme zu verhindern, zu untersuchen und zu beheben oder
-
die Rechte, das Eigentum und die Sicherheit meiner Kunden oder anderer Personen zu schützen.
Ich speichere deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es erforderlich ist, um dir meine Dienste bereitzustellen, und wie in meiner Datenschutzrichtlinie beschrieben. Es ist jedoch möglich, dass ich diese Informationen aufbewahren muss, um gesetzliche Pflichten und Vorschriften zu erfüllen, Streitigkeiten beizulegen und meine Vereinbarungen durchzusetzen. Im Allgemeinen bewahre ich deine Daten für folgenden Zeitraum auf: 4 Jahre.
Ich kann deine Informationen über Hosting-Dienste von Drittanbietern in den USA und anderen Ländern speichern und verarbeiten. Daher kann ich deine personenbezogenen Daten in Länder übertragen, deren Gesetze zu Datenschutz und behördlicher Überwachung sich von den entsprechenden Gesetzen in deinem Land unterscheiden. Wenn davon auszugehen ist, dass ich Informationen über dich in Länder außerhalb der EU übertrage, stütze ich mich auf den EU-US-Datenschutzschild als Rechtsgrundlage für die Übertragung, da Google Cloud nach dem EU-US-Datenschutzschild zertifiziert ist.
Wenn du in bestimmten Regionen wohnst, einschließlich der EU, hast du eine Reihe von Rechten in Bezug auf deine personenbezogenen Daten. Einige dieser Rechte gelten allgemein und andere nur in bestimmten Fällen. Nachfolgend sind diese Rechte beschrieben:
Zugang: Du hast möglicherweise das Recht, Zugang zu den personenbezogenen Daten zu erhalten, die ich zu dir gespeichert habe, und eine Kopie davon zu bekommen, indem du mich über die nachstehenden Kontaktinformationen anschreibst.
Änderung, Einschränkung, Löschung: Du bist möglicherweise auch berechtigt, deine personenbezogenen Daten zu ändern, meine Nutzung dieser Daten zu beschränken oder sie zu löschen. Mit Ausnahme außergewöhnlicher Umstände (etwa wenn ich Daten aus rechtlichen Gründen speichern muss) werde ich deine personenbezogenen Daten im Allgemeinen auf Anfrage löschen.
Widerspruch: Du kannst dem widersprechen,
-
dass ich einige deiner Daten im Hinblick auf meine legitimen Interessen verarbeite und
-
dass du Marketing-Nachrichten von mir erhältst, nachdem du dem zuvor ausdrücklich zugestimmt hast.
In solchen Fällen werde ich deine personenbezogenen Daten löschen, es sei denn, ich kann überzeugende schutzwürdige Gründe für ihre weitere Verwendung nachweisen oder sie ist aus rechtlichen Gründen erforderlich.
Beschwerde: Wenn du in der EU wohnst und Bedenken hinsichtlich meiner Nutzung deiner Daten vorbringen möchtest – unbeschadet anderer dir zustehender Rechte – bist du berechtigt, dich mit diesen Anliegen an deine lokale Datenschutzbehörde zu wenden.
Im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung ist Herr Christoph Franke der Datenverantwortliche für deine personenbezogenen Daten. Wenn du Fragen oder Bedenken hast, kannst du uns unter datenschutz@re-naht.de kontaktieren. Alternativ kannst du uns unter folgender Adresse anschreiben: Re-NAHT, Datenschutz, Obenitterstr. 31, 42719 Solingen
Quelle: e-recht24.de